Montech ist mehr als nur ein Arbeitsplatz. Es ist ein Ort, an dem sich Mitarbeitende entfalten, Herausforderungen meistern und gemeinsam an innovativen Lösungen arbeiten. Doch was macht das Unternehmen so besonders? Wir haben bei unseren Kolleginnen und Kollegen nachgefragt.
Montech steht seit Jahrzehnten für innovative Lösungen in der Förder– und Profiltechnik. Mit unserem hochstandardisierten und modularen Ansatz setzen wir Maßstäbe in unterschiedlichsten Branchen und entwickeln Produkte, die Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit vereinen. Hinter diesem Erfolg stehen engagierte Mitarbeitende, die mit Leidenschaft und Kreativität jeden Tag daran arbeiten, unsere Vision voranzutreiben. Ihre Stimmen geben Einblicke in den Arbeitsalltag bei Montech.
Abwechslung und Wachstum: jeden Tag etwas Neues lernen
Bei Montech ist keine Aufgabe wie die andere. Das ständige Lernen und Wachsen gehört fest zur Unternehmenskultur – ein zentraler Grund, warum Mitarbeitende wie Projektleiter Philippe ihre Arbeit so schätzen: «Die vielseitigen und komplexen Kundenansprüche machen jedes Projekt und jeden Arbeitstag bei Montech zu einer besonderen Herausforderung. Die Arbeit fordert eine flexible Herangehensweise, wodurch ich mich stetig weiterentwickeln kann. Mit Hingabe, Austausch und technischem Know-how habe ich gelernt, dass fast jede Hürde zu meistern ist.» Die Erfahrungen von Philippe spiegeln die dynamische Arbeitsweise bei Montech wider, die die Mitarbeitenden nicht nur fordert, sondern auch fördert.
Karrierechancen von Anfang an: Verantwortung für Lernende
Auch Lernende profitieren von der Arbeitskultur bei Montech. Robin, ein angehender Konstrukteur EFZ, erzählt begeistert: «Ich darf während meiner Ausbildung verschiedene Abteilungen durchlaufen – vom Produktmanagement bis hin zum Verkauf. Das bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch wertvolle Inputs und praktisches Wissen. Besonders schätze ich das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Es ist nicht selbstverständlich, als Lernender Projekte eigenverantwortlich übernehmen zu dürfen.» Diese Unterstützung und Förderung junger Talente gehört zu den Grundpfeilern unserer Unternehmenskultur.
Theorie trifft Praxis: direkte Anwendung von Wissen
Auch für Studierende bietet Montech ideale Rahmenbedingungen, um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Dario aus dem Produktmanagement sagt: «Weil Montech mich für eine Position einstellte, die direkt mit meinem Studium verknüpft ist, kann ich Gelerntes unmittelbar anwenden. Das motiviert mich enorm. Es macht mir Freude, meine Fähigkeiten gezielt einzubringen und mit Montech zu wachsen. Gemeinsam arbeiten wir daran, das Potenzial des Unternehmens weiter zu entfalten.»
Erfahrung und Innovation: gemeinsam voran
Ein weiterer wesentlicher Baustein für den Erfolg von Montech ist die langjährige Erfahrung vieler Mitarbeitenden. Der stellvertretende Montageleiter Jean-Marc meint dazu: «Ich arbeite bereits seit 20 Jahren bei Montech und lerne noch heute jeden Tag dazu. Montech bleibt nicht stehen und verbessert sich kontinuierlich hinsichtlich Qualität und Innovation. Eine vielseitige und interessante Produktpalette ist das Resultat, die ich sehr schätze – genauso wie die familiäre Arbeitsatmosphäre.»
Teamgeist und Qualität im Fokus
Dem stimmt auch Franzisca vom Verkauf Innendienst zu. Sie beschreibt Montech als großes Ganzes: «Wir sind wie eine große Familie, die gemeinsam daran arbeitet, das Unternehmen voranzubringen. Dabei legen wir viel Wert auf die bekannte und weltweit geschätzte Schweizer Qualität. Wir schaffen Innovationen und optimieren unsere Produkte laufend. Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen dabei eine zentrale Rolle. Unsere Förderbänder sind energieeffizient, und schon bald werden wir unseren eigenen Strom produzieren können.» Dieses Zusammenspiel von Teamarbeit, Qualität und Nachhaltigkeit zeichnet Montech aus.
Ein Ort, an dem alles zusammenkommt
Die Stimmen der Mitarbeitenden zeigen eindrücklich, was Montech besonders macht: Abwechslungsreiche Aufgaben, ein starkes Teamgefühl, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und der Anspruch, immer das Beste aus Produkten und Prozessen herauszuholen. Hier treffen Innovation, Erfahrung und Nachhaltigkeit aufeinander – Werte, die Montech zu einem besonderen Arbeitgeber machen.
Lesen Sie unsere neuesten Artikel
Transfersysteme-FAQ – alles, was Sie wissen müssen
In der heutigen Produktionswelt spielen Transfersysteme eine Schlüsselrolle, um Abläufe zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Doch bevor Unternehmen in solche Systeme investieren, tauchen oft viele Fragen auf. Antworten darauf finden Sie hier.Was sind
Ersatzteile: die Grundlage für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Förderbänder
Bei der Arbeit mit Förderbändern zählt vor allem eines: Verlässlichkeit. Eine kleine Störung kann schnell zu einem großen Problem werden, das die gesamte Produktion ins Stocken bringt. Umso wichtiger ist es, gut vorbereitet zu sein
60 Jahre Montech: Ein Blick zurück – und in die Zukunft
2024 markierte einen bedeutenden Meilenstein für Montech: 60 Jahre Firmengeschichte, geprägt von Innovation, Präzision und Wandel. Von den Anfängen als Anlagenbauer bis zu einem führenden Fördertechnikunternehmen – wir sind stolz auf unsere Vergangenheit und
Jahresrückblick 2024: unsere Meilensteine und Innovationen
Das Jahr 2024 war für Montech geprägt von spannenden Entwicklungen und innovativen Lösungen. Im Mittelpunkt standen dabei die kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte, der Vorstoß in neue Märkte und zukunftsweisende Technologien.2024 war für Montech ein dynamisches
Innovative Fördertechnik für jede Branche
In der heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Industrie ist es entscheidend, effektive Lösungen für verschiedene Fertigungs- und Logistikprozesse zu finden. Die Vielfalt an Anforderungen in unterschiedlichen Sektoren erfordert eine flexible und zuverlässige Fördertechnik – wie