Der ehemalige Leiter Verkauf und Projektmanagement Murat Simsir hat am 1. Januar 2024 die Position als CSO (Chief Sales Officer) übernommen. Mit über zwei Jahrzehnten Hingabe und herausragender Leistung für Montech stärkt Murat Simsir seither als Teil der Geschäftsleitung die strategische Unternehmensführung. Im Gespräch blickt er auf seine Karriere zurück und in die Zukunft von Montech.
Murat, du arbeitest seit fast 25 Jahren bei Montech.
Erzähl uns etwas zu deinem Werdegang.
Am 1. März 1999 startete ich als Konstrukteur in der Abteilung Verkaufsinnendienst bei Montech. Seither sind etliche Stationen hinzugekommen. Unter anderem wirkte ich als Projektleiter an der Entwicklung des Transfersystems LTE mit. Noch heute zählt dieses Produkt zu den Zugpferden von Montech. Nach weiteren Funktionen als stellvertretender Leiter Konstruktion und Produktmanagement sowie Leiter Konstruktion gründete und leitete ich im Jahr 2006 die Abteilung Online-Tools. Ich zog den ersten Online-Konfigurator für Förderbänder auf und machte Montech zum damals einzigen Technologieunternehmen mit einem E-Shop. Diese Schritte waren und sind bis heute wegweisend für Montech und die gesamte Branche. Anschliessend wechselte ich in den Verkauf. Unter anderem war ich im Kader der damaligen Produktsparte Montrac tätig. Als dieser Bereich ausgegliedert und dafür eine Tochtergesellschaft gegründet wurde, übernahm ich als COO deren Betriebsleitung. Nach dem erfolgreichen Aufbau in sehr kurzer Zeit kehrte ich als Leiter Verkaufsinnendienst ins Mutterhaus Montech zurück.
Was sind deine Aufgaben als CSO?
Zusätzlich zu den bisherigen Aufgaben trage ich nun die Gesamtverantwortung für das Marketing und damit die Weiterentwicklung der Marketingausrichtung und -positionierung. Als CSO stelle ich sicher, dass Montech kontinuierlich wächst und die Umsatzziele erreicht werden.
Welche Fähigkeiten helfen dir in deiner neuen Funktion?
Meine langjährige Erfahrung im Verkauf und E-Commerce sind für meine neue Rolle sicherlich von Vorteil. Über all die Jahre und durch die verschiedenen Funktionen habe ich gemerkt, dass meine Leidenschaft im technischen Verkauf liegt. Ich erkenne die Kundenbedürfnisse schnell. Zusammen mit meinem fachkundigen und dynamischen Team erarbeite ich individuelle und betriebswirtschaftliche Lösungen für Kundinnen und Kunden weltweit aus fast allen Branchen.
Was gefällt dir besonders an deinem neuen Job?
Dass ich nun zusammen mit meinen langjährigen und geschätzten Kollegen Daniel Pauli (CEO) und Remo Studer (CFO) im strategischen Geschehen mitwirken darf, freut mich enorm. Dafür möchte ich auch künftig auf Innovation setzen und die erfolgreiche Verkaufsstrategie stets weiterentwickeln, denn Stillstand ist Rückstand.
Wie verändert sich derzeit der Markt?
Die Produkte sind in den letzten Jahren schnelllebiger geworden. Produzenten müssen ihre Produktionsanlagen daher in den meisten Fällen in viel kürzerer Zeit amortisieren als noch vor zehn Jahren. Diese Schnelllebigkeit stellt dynamische Anforderungen an die Komponenten- und System-Zulieferer. Als CSO muss ich die Marktbedürfnisse und -entwicklungen deshalb früh erkennen und die entsprechenden Massnahmen umgehend im Unternehmen einbringen, ausarbeiten und einleiten.
Welche strategischen Ziele möchtest du für Montech erreichen?
Als Bindeglied der Abteilungen Verkauf und Marketing ist es mir ein Anliegen, die gegenseitigen Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen, damit der Verkauf und das Marketing noch effizienter arbeiten können. Zudem möchte ich die Marktpositionierung von Montech als Technologie- und Preisführer in der Förder- und Profiltechnik ausbauen und vorantreiben. Montech soll auch weiterhin das führende Preis-Leistungs-Verhältnis im europäischen sowie amerikanischen Raum wahren und Trendsetter hinsichtlich Technologie bleiben. Der Fokus ist und bleibt die Förder- und Profiltechnik. Dafür werden wir die Produktpalette erweitern und Montech als Innovator weiterentwickeln, um unseren Vorsprung auszubauen und zu behalten.
Vielen Dank für die spannenden Einblicke, lieber Murat.
Lesen Sie unsere neuesten Artikel
Transfersysteme-FAQ – alles, was Sie wissen müssen
In der heutigen Produktionswelt spielen Transfersysteme eine Schlüsselrolle, um Abläufe zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Doch bevor Unternehmen in solche Systeme investieren, tauchen oft viele Fragen auf. Antworten darauf finden Sie hier.Was sind
Ersatzteile: die Grundlage für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Förderbänder
Bei der Arbeit mit Förderbändern zählt vor allem eines: Verlässlichkeit. Eine kleine Störung kann schnell zu einem großen Problem werden, das die gesamte Produktion ins Stocken bringt. Umso wichtiger ist es, gut vorbereitet zu sein
60 Jahre Montech: Ein Blick zurück – und in die Zukunft
2024 markierte einen bedeutenden Meilenstein für Montech: 60 Jahre Firmengeschichte, geprägt von Innovation, Präzision und Wandel. Von den Anfängen als Anlagenbauer bis zu einem führenden Fördertechnikunternehmen – wir sind stolz auf unsere Vergangenheit und
Jahresrückblick 2024: unsere Meilensteine und Innovationen
Das Jahr 2024 war für Montech geprägt von spannenden Entwicklungen und innovativen Lösungen. Im Mittelpunkt standen dabei die kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte, der Vorstoß in neue Märkte und zukunftsweisende Technologien.2024 war für Montech ein dynamisches
Innovative Fördertechnik für jede Branche
In der heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Industrie ist es entscheidend, effektive Lösungen für verschiedene Fertigungs- und Logistikprozesse zu finden. Die Vielfalt an Anforderungen in unterschiedlichen Sektoren erfordert eine flexible und zuverlässige Fördertechnik – wie